Willy Leiser (1918-1959): Graphik Malerei Skulptur

Die Jahre mit Teresa Giupponi 09.06.2020 – 11.10.2020 Die Ausstellung ist dem Ehepaar Willy Leiser (Bienne 1918 – Sala Capriasca 1959) und Teresa Giupponi (Schaffhausen 1922 – Sala Capriasca 1993) gewidmet: Grafiker, Graveure und Bildhauer, beide ausgebildet an der Kunstschule von Bienne.  Nach dem Zweiten Weltkrieg waren sie im Tessin mit einer eigentümlichen und innovativen … Weiterlesen Willy Leiser (1918-1959): Graphik Malerei Skulptur

Jean Corty (1907-1946):
Die Jahre in Mendrisio

Werke aus der Sammlung von Dr. Olindo Bernasconi 12.05.2020 – 11.10.2020 Die Ausstellung ist Jean Corty gewidmet, einem der meist geschätzten Schweizer Maler. Sein künstlerisches Schaffen erstreckt sich über zwanzig Jahre und zeugt von seiner Faszination für den nordischen Expressionismus. Erhalten sind jedoch nur die zahlreichen Werke – Landschaften und Figuren –, die er während … Weiterlesen Jean Corty (1907-1946):
Die Jahre in Mendrisio

Itinerari veliani, alla scoperta dei capolavori di Vincenzo Vela

Dove si trovano i monumenti pubblici, le sculture funerarie e le opere più note del grande scultore Vincenzo Vela? Nella sua casa-museo a Ligornetto possiamo ammirare i modelli originali in gesso di tutta la sua produzione, ma le realizzazioni in marmo e in bronzo, ideate per il contesto urbano, privato o rurale, oltre che per … Weiterlesen Itinerari veliani, alla scoperta dei capolavori di Vincenzo Vela

André Derain.
Unkonventionell Experimentator

27.09.2020 – 31.01.2021 Das Museo d’arte Mendrisio hat beschlossen, im Rahmen seiner den grossen Meistern der Moderne gewidmeten Ausstellungstätigkeit, eine grosse Retrospektive für André Derain zu organisieren. Ziel ist es, alle wesentlichen Aspekte seiner Suche zu erkunden und vor allem die besonderen Merkmale seines komplexen und vielseitigen Schaffens zwischen den beiden Kriegen und bis zu … Weiterlesen André Derain.
Unkonventionell Experimentator

Alberto Giacometti (1901-1966)
Grafik an der Grenze zwischen Kunst und Denken

  09.06.2020 – 10.01.2021 Alberto Giacometti ist vor allem als Bildhauer, Maler und Zeichner bekannt. Im Laufe seines Lebens hat er ebenfalls eine große Anzahl an Stichen und Lithografien ausgeführt. Die grafische Produktion ist Ausdruck einer tiefgehenden Suche, die bis heute weniger sichtbar geblieben ist. Deswegen hält das m.a.x.-Museum es für unentbehrlich, sie zur Geltung … Weiterlesen Alberto Giacometti (1901-1966)
Grafik an der Grenze zwischen Kunst und Denken