Cosimo Filippini
RAMPANTE

Casa Pessina, Ligornetto 6.09.2020 – 11.10.2020 Il progetto di Cosimo Filippini, che si delinea come la prosecuzione di un’indagine iniziata nel 2010 e dedicata al paesaggio, mette in luce la versatilità interpretativa e tecnica del mezzo fotografico: si tratta di immagini che, da un lato, colgono un momento estremamente concreto e naturale della vita di … Weiterlesen Cosimo Filippini
RAMPANTE

Vincenzo Vela (1820–1891).
Poesie des Realen

25.10.2020–05.09.2021 Die Ausstellung Vincenzo Vela (1820–1891). Poesie des Realen findet zum zweihundertsten Geburtstag des Tessiner Künstlers statt. Sie präsentiert die grundlegenden Züge seines Schaffens, das ihn als bedeutenden Erneuerer der Skulptur um die Mitte des 19. Jahrhunderts auszeichnet. Der Akzent liegt auf Velas innovativer Arbeitsmethode, das Reale so naturgetreu wie nur möglich darzustellen. Gezeigt werden … Weiterlesen Vincenzo Vela (1820–1891).
Poesie des Realen

Living Le Corbusier

19.09.2020 – 24.01.2021 Anlässlich der Ausstellung „Le Corbusiers frühen Zeichnungen, 1902-1916“ zeigt die Accademia di architettura zusammen mit dem Milano Design Film Festival die Reihe „Living Le Corbusier“ mit einer Auswahl von Filmen über das Leben und das Werk des Schweizer Architekten, die während der gesamten Dauer der Ausstellung in der Galleria 2 des Teatro … Weiterlesen Living Le Corbusier

Willy Leiser (1918-1959): Graphik Malerei Skulptur

Die Jahre mit Teresa Giupponi 09.06.2020 – 11.10.2020 Die Ausstellung ist dem Ehepaar Willy Leiser (Bienne 1918 – Sala Capriasca 1959) und Teresa Giupponi (Schaffhausen 1922 – Sala Capriasca 1993) gewidmet: Grafiker, Graveure und Bildhauer, beide ausgebildet an der Kunstschule von Bienne.  Nach dem Zweiten Weltkrieg waren sie im Tessin mit einer eigentümlichen und innovativen … Weiterlesen Willy Leiser (1918-1959): Graphik Malerei Skulptur

Jean Corty (1907-1946):
Die Jahre in Mendrisio

Werke aus der Sammlung von Dr. Olindo Bernasconi 12.05.2020 – 11.10.2020 Die Ausstellung ist Jean Corty gewidmet, einem der meist geschätzten Schweizer Maler. Sein künstlerisches Schaffen erstreckt sich über zwanzig Jahre und zeugt von seiner Faszination für den nordischen Expressionismus. Erhalten sind jedoch nur die zahlreichen Werke – Landschaften und Figuren –, die er während … Weiterlesen Jean Corty (1907-1946):
Die Jahre in Mendrisio

André Derain.
Unkonventionell Experimentator

27.09.2020 – 31.01.2021 Das Museo d’arte Mendrisio hat beschlossen, im Rahmen seiner den grossen Meistern der Moderne gewidmeten Ausstellungstätigkeit, eine grosse Retrospektive für André Derain zu organisieren. Ziel ist es, alle wesentlichen Aspekte seiner Suche zu erkunden und vor allem die besonderen Merkmale seines komplexen und vielseitigen Schaffens zwischen den beiden Kriegen und bis zu … Weiterlesen André Derain.
Unkonventionell Experimentator

Alberto Giacometti (1901-1966)
Grafik an der Grenze zwischen Kunst und Denken

  09.06.2020 – 10.01.2021 Alberto Giacometti ist vor allem als Bildhauer, Maler und Zeichner bekannt. Im Laufe seines Lebens hat er ebenfalls eine große Anzahl an Stichen und Lithografien ausgeführt. Die grafische Produktion ist Ausdruck einer tiefgehenden Suche, die bis heute weniger sichtbar geblieben ist. Deswegen hält das m.a.x.-Museum es für unentbehrlich, sie zur Geltung … Weiterlesen Alberto Giacometti (1901-1966)
Grafik an der Grenze zwischen Kunst und Denken

Le Corbusiers frühen Zeichnungen.
1902-1916

19.09.2020 – 24.01.2021 Kuratorin Danièle Pauly Von Samstag, den 19. September 2020 bis Sonntag, den 24. Januar 2021 zeigt das Teatro dell’architettura in Mendrisio die Ausstellung “Le Corbusiers frühen Zeichnungen. 1902-1916”, die von der Stiftung Teatro dell’architettura unter Zusammenarbeit mit der Architekturakademie der Universität der Italienischen Schweiz organisiert wird. Die grosse Ausstellung, mit mehr als … Weiterlesen Le Corbusiers frühen Zeichnungen.
1902-1916

Spenden II. Kunst an der Grenze zwischen Forschung und neuen grafischen Ausdrucksformen

04.10.2020 – 15.11.2020 Die Ausstellung, die in den Bereich der „zeitgenössischen Grafik“ fällt, hat zum Ziel, dem Publikum eine Auswahl von Werken vorzustellen, die dem m.a.x. museo de Chiasso von Künstlern und Philanthropen aus Kunst und Kultur gespendet wurden, auch dank der Unterstützung der Vereinigung der Freunde des m.a.x. museo (AAMM). Die Ausstellung, die sich … Weiterlesen Spenden II. Kunst an der Grenze zwischen Forschung und neuen grafischen Ausdrucksformen